Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
socialtelligence GmbH
Hölderlinplatz 5, 70193 Stuttgart
E-Mail hello@candidatepipe.com
Telefon 0711 252429-0
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Weiterleitung Ihrer Bewerbung: Um Ihre Bewerbung bzw. Ihr Jobinteresse an den jeweiligen Auftraggeber (das Unternehmen, das die Stellenanzeige geschaltet hat) weiterzuleiten.
- Zur Überprüfung und Optimierung der Bewerbung: Um die Vollständigkeit und Verwendbarkeit der übermittelten Daten maschinell zu prüfen und die Qualität durch stichprobenartige Kontrollen sicherzustellen.
- Zur Optimierung von Recruiting Ads: Um mithilfe einer sogenannten Click-ID anonymisierte Rückmeldungen an Werbenetzwerke zu geben und die Anzeigenleistung zu verbessern.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:
- Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. für die Weiterleitung Ihrer Bewerbung).
- Die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. für den Bewerbungsprozess).
- Unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. zur Optimierung von Anzeigen).
Weitergabe Ihrer Daten
a. Weiterleitung an den Auftraggeber
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung oder Ihres Jobinteresses über Candidatepipe™ willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten an das Unternehmen weiterleiten, das die Stellenanzeige geschaltet hat. Dieses Unternehmen ist für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten selbst verantwortlich.
b. Übermittlung an soziale Netzwerke
Beim Klicken auf eine Recruiting Ad erhalten wir von den sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, LinkedIn) eine sogenannte Click-ID, die anonymisiert ist. Diese Daten können nicht direkt Ihrer Person zugeordnet werden. Nach Abschluss oder Abbruch des Bewerbungsprozesses wird diese ID an das jeweilige Netzwerk zurückgemeldet, um die Anzeigenleistung zu optimieren.
c. Keine Weitergabe an sonstige Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Eine kommerzielle Nutzung Ihrer Daten (z. B. durch Verkauf) erfolgt nicht.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben:
- Daten, die Sie über unsere Plattform übermitteln, speichern wir maximal 180 Tage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Nach Ablauf der Frist werden Ihre Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.
Beim Auftraggeber gelten folgende Regelungen:
- Erfolgreiche Bewerbungen: Speicherung gemäß den internen Prozessen des Unternehmens.
- Nicht erfolgreiche Bewerbungen: Löschung spätestens 180 Tage nach Abschluss des Bewerbungsprozesses. Alternativ kann der Auftraggeber die Daten anonymisieren.
Rechte der Betroffenen
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen (Art. 20 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Datenverarbeitung in Drittländern
Einige soziale Netzwerke und Werbeplattformen (z. B. Facebook, LinkedIn) können Daten in Drittländer, insbesondere die USA, übertragen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet ist.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Ihre Daten werden teilweise maschinell geprüft, z. B. auf Vollständigkeit und Relevanz für die ausgeschriebene Stelle. Eine endgültige Entscheidung über Ihre Bewerbung erfolgt jedoch nicht automatisiert.
Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle bei socialtelligence tätigen Personen sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht.